Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimaschutz versus Biodiversität
Wie sehr gefährden neue Windräder unsere Vögel?

Gerade einmal 400 getötete Vögel pro Jahr durch Windkraft in der Schweiz, sagt der Branchenverband. Doch wie aussagekräftig sind die Zahlen?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von manchen Vogelschützern werden Windräder als Vogelschredder verunglimpft. Die Windkraftlobby stellt die Anlagen indes als essenziellen Teil des Vogelschutzes dar. Denn Windenergie helfe, das Klima zu schützen. Und viele europäische Brutvogelarten seien vom Klimawandel bedroht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login