AboReferenzzins steigt demnächstMieterinnen und Mieter müssen bald mehr zahlen
Trendwende beim Referenzzins, stark gestiegene Energiekosten, Inflation und ein zunehmend knapperes Wohnungsangebot: Gleich mehrere Faktoren sorgen dafür, dass die Wohnkosten spürbar steigen.
Erstmals seit seiner Einführung ist klar, dass der schweizweite Referenzzinssatz für Mieten in absehbarer Zeit steigt. Aktuelle Zahlen zu durchschnittlichen Hypothekarzinsen widerspiegeln bereits die Trendwende. Sie ist zwar so gering, dass dies noch keine direkten Folgen für den Referenzzins und die Mietpreise hat. Doch weil der Referenzzins mit Verzögerung reagiert, ist ein deutlicher Anstieg bereits absehbar. So ist im kommenden Jahr mit Zinsschritten zu rechnen, die Liegenschaftsverwaltern das Recht geben, die Mieten zu erhöhen.