AboMark Zuckerberg greift durchKündigungsgrund: Zahnpastakauf
Der Techkonzern Meta entlässt Dutzende Mitarbeitende, weil sie konzerneigene Food-Tokens zum Erwerb anderer Waren genutzt haben sollen – ein Phänomen, das bei Lebensmittelmarken häufig vorkommt.
Der Handel mit Lebensmittelmarken ist hierzulande mit düstersten Erinnerungen verknüpft: Während des Zweiten Weltkriegs zählten in der Schweiz die Coupons für den Kauf von Milch, Kaffee und Zucker zu den wichtigsten Dokumenten.