Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne Rudolf Strahm
Mangel an Energiefachkräften behindert die Energiestrategie

Begehrte Solarfachleute: Zur Erreichung der Ziele der Solarstromproduktion bis 2035 bräuchte es jährlich tausend gelernte Fachkräfte mehr.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Langsam kommt es an den Tag: Der anvisierte Zeitplan für die Energiestrategie in Richtung Versorgungssicherheit und Dekarbonisierung wird scheitern am Mangel an praxisorientierten Berufen, die die Anlagen planen, bauen und installieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login