AboKolumne von Rudolf StrahmEs darf kein Defizit bei der AHV geben
Es stimmt, dass die Frauen benachteiligt werden, aber nicht bei der AHV – auch nicht bei Rentenalter 65. Wichtig ist, dass die erste Säule jetzt nicht «gesundgeschrumpft» wird.
Die Volksabstimmung vom 25. September zur AHV-Reform wird eine schwierige Auseinandersetzung werden. Nach dem Beschluss für ein Mehrwertsteuerprozent zugunsten der AHV im Jahr 1993 und der 10. AHV-Revision von 1995 sind seither alle Reformanläufe bei der ersten Säule gescheitert.