AboSamstagsgespräch zu den Wahlen in Frankreich«Macron ist für viele ein regelrechtes Hassobjekt»
Der amtierende Präsident Emmanuel Macron habe Frankreich noch französischer gemacht, sagt der Schweizer Politologe Joseph de Weck. Er erklärt, welche Rolle Katzenvideos spielen – und wagt eine Wahlprognose.
Herr de Weck, Emmanuel Macron tritt im zweiten Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahlen gegen Marine Le Pen an. Wer wird gewinnen?
Es wird knapper als 2017. Damals gewann Macron gegen Le Pen mit zwei Dritteln der Stimmen. Diesmal dürfte er sich wieder durchsetzen: Vermutlich wird das Resultat klarer, als die meisten denken – etwa 54 zu 46 Prozent für Macron.