Rückkehr nach «schlechter Phase»Deschamps setzt wieder auf Mbappé als Captain
Eine Weile fehlte Kylian Mbappé in Frankreichs Nationalmannschaft. Nationaltrainer Deschamps setzt ab März wieder auf den Offensivspieler.
![Frankreichs Trainer Didier Deschamps und Stürmer Kylian Mbappe feiern nach dem Gewinn des UEFA Euro 2024 Viertelfinales gegen Portugal im Volksparkstadion in Hamburg.](https://cdn.unitycms.io/images/CtlX1sB4an_9HIy5O2LK9L.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=XmnLXZkCYfw)
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps setzt ab März wieder auf Kylian Mbappé als Captain. «Ich sehe heute keinen Grund, warum er im März nicht Captain sein sollte», sagte Deschamps im Interview der Zeitung «Le Parisien». «Ich habe heute von meiner Seite aus keine Argumente, die in die Richtung gehen, etwas ändern zu wollen.»
«Er hat das Recht, eine Phase zu haben, in der es ihm nicht so gut geht», sagte Deschamps mit Blick auf Mbappés Abwesenheit in der Nationalmannschaft im Oktober und November. «Kylian ist der französischen Nationalmannschaft sehr verbunden, auch wenn er eine komplizierte persönliche Phase hatte. Er hat alle seine Mittel wiedergefunden, das zeigt sich in seinem Spiel und in seinem Kopf.»
Deschamps, der nach der WM 2026 als Trainer der Équipe Tricolore aufhören will, kann sich seinen früheren Teamkollegen Zinédine Zidane gut als seinen Nachfolger vorstellen. «Zizou ist ein sehr guter Kandidat. Ein natürlicher Kandidat, der erwartet wird. Das scheint mir gut zu sein. Ob er auch Lust hat? Ich weiss es nicht. Es ist seine Entscheidung.»
Deschamps sieht Zidane als guten Nachfolger
Sich selbst sieht der 56-Jährige nach dem Ende seiner Nationaltrainerzeit noch nicht als Rentner. Er könne sich eine neue Rolle als Trainer vorstellen, aber nicht für eine ausländische Mannschaft. «Ich kann mir nicht vorstellen, auf der Bank mit einer anderen Hymne zu sitzen.»
Ein Angebot als Trainer bei PSG werde er nicht von vornherein ausschlagen. «Ich schliesse keine Tür, ich werde verfügbar sein», sagte er dem «Parisien». «Je nachdem, was angeboten wird, werde ich mich entscheiden. Ich verbiete mir nichts. Ich bin nicht auf etwas Bestimmtes festgelegt.»
DPA/luf
Fehler gefunden?Jetzt melden.