Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Fussball
Deschamps verkündet seinen Abschied als Nationaltrainer Frankreichs

Didier Deschamps hält den WM-Pokal im Luzhniki-Stadion, nach Frankreichs Sieg im FIFA-Weltmeisterschaftsfinale 2018.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Didier Deschamps hört nach der WM 2026 als Nationaltrainer der Franzosen auf und wird seinen Vertrag nicht verlängern. Dies verkündete der 56-Jährige am Mittwochmorgen gegenüber dem TV-Sender TF1. «Man muss in der Lage sein, aufzuhören, es gibt ein Leben danach. Das Wichtigste ist, dass Frankreich an der Spitze bleibt, wie es das seit vielen Jahren tut», sagte er. Deschamps übernahm das Amt als Nationaltrainer 2012 von Laurent Blanc.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Als grösster Erfolg seiner Amtszeit sticht der Gewinn der WM 2018 in Russland heraus. Mit diesem Triumph gewann Deschamps, nach seinem Titelgewinn als Spieler im Jahr 1998, auch als Trainer den Weltmeistertitel für Frankreich. Dies hob ihn in einen exklusiven Kreis: Neben Deschamps konnten nur der Brasilianer Mario Zagallo und der Deutsche Franz Beckenbauer die Weltmeisterschaft als Spieler und als Trainer gewinnen. Ebenfalls 2018 wurde der ehemalige Mittelfeldspieler zum Fifa-Trainer des Jahres gekürt.

luf