Kunstmuseum Lausanne erhält Werke von Balthus
Die Fondation Balthus schenkt dem Kunstmuseum Lausanne das Gemälde "Le roi des chats" (1935) des polnisch-französischen Malers Balthasar Klossowski de Rola. Balthus, so sein Künstlername, lebte von 1977 bis zu seinem Tod 2001 in Rossinière VD.
Neben diesem Selbstporträt schenkt die Stiftung dem Kunstmuseum weitere vier Werke des 1908 in Paris geborenen Künstlers. Als Dauerleihgabe erhält das Museum von Balthus' Familie zudem mehr als 100 Zeichnungen und Teile des Privatarchivs.
1993 hatte das Waadtländer Museum dem Künstler eine grosse Retrospektive gewidmet. Der Mueumsdirektor Bernard Fibicher zeigte sich am Montag vor den Medien überaus erfreut über die unverhofften Zugänge. Die Werke von Balthus stellten eine grossartige Erweiterung der Museumssammlungen dar, sagte Fibicher.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch