AboSparmassnahme des BAGIn Washington lobt man die Investitionen der Schweizer Pharma – hier gibt es Komplikationen
Die Milliarden der Schweizer Pharmakonzerne öffnen im Zollstreit mit den USA Türen. Doch jetzt wirft die Branche dem Bund vor, er lasse sie hängen.

Treffen in Rom: Bei der Trauerfeier des Papstes schüttelte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter die Hand von US-Präsident Donald Trump.
Foto: Screenshot X
In Kürze:
- Das Weisse Haus rühmt Schweizer Firmen für Milliardeninvestitionen in den USA.
- Der Bundesrat nutzte die Investitionen als Türöffner für Handelsgespräche in Washington.
- Das Bundesamt für Gesundheit beendet den Masterplan Biomedizin aus Spargründen. Scienceindustries fordert vom Bund eine neue Strategie zur Stärkung der Branche.