Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWegen Krieg in der Ukraine?
Schweizer Soldaten wollen ihr Gewehr nach Dienstende vermehrt behalten

Soldat beim obligatorischen Schiessen der Schweizer Armee auf der Schiessanlage in Männedorf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Neuerdings wollen wieder mehr Soldaten nach der Dienstzeit ihre Armeewaffe mit nach Hause nehmen.
  • SP-Nationalrätin Priska Seiler Graf ist beunruhigt ob dieser Entwicklung.
  • 2010 wurden die Bedingungen für das Behalten des Sturmgewehrs verschärft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login