Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerkehrsunfälle in Zürich
Autos sind die grösste Gefahr für Kinder – trotzdem wollen Bürgerliche Velofahrer ausbremsen

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradspur nahe eines erhöhten Fussgängerstreifens vor der Schule Mühlebach. Schilder warnen, den Schulweg zu beachten. © Urs Jaudas/Tages-Anzeiger
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Ein Wollishofer will Velovorzugsrouten in der Nähe von Schulhäusern verbieten. Der Initiant sagt, es gehe um ein «umfassendes Sicherheitsgefühl».
  • Eine Auswertung der Unfallzahlen in der Stadt Zürich zeigt: Kinder verunglücken häufiger und schwerer durch Autos als durch Velos.
  • Im Kantonsrat wird die Einzelinitiative wohl trotzdem vorläufig unterstützt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login