KüsnachtDie Arbeiten an der Schiedhaldenstrasse werden unterbrochen
Die Baustelle an der Schiedhaldenstrasse geht für einen Monat in die Winterpause. Währenddessen ist die Strasse zweispurig befahrbar.

Seit Anfang April wird die Schiedhaldenstrasse in Küsnacht saniert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Schiedhaldensteig und der Bushaltestelle Schübel. Vom Samstag, 14. Dezember, bis am Sonntag, 12. Januar, werden diese Bauarbeiten unterbrochen. Das schreibt die kantonale Baudirektion in einer Mitteilung.
Während dieser Zeit von knapp einem Monat sei die Schiedhaldenstrasse für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen im Gegenverkehr und ohne Lichtsignal befahrbar. Das Lastwagenfahrverbot bleibe aber aus Platzgründen bestehen. Auch die Linienbusse werden weiterhin über den Schiedhaldensteig umgeleitet. Bei zu kaltem Wetter oder zu viel Schnee könne sich die Winterpause aber verlängern.
Vollsperrung im September
Am Montag, 13. Januar, sollen die Arbeiten dann wieder aufgenommen werden, schreibt die Baudirektion. Bis Anfang Juni 2025 werde der untere Bereich der Schiedhaldenstrasse saniert. Danach erfolgen bis Ende August nochmals Bauarbeiten im Buckwiesrank.
In einem letzten Schritt werden voraussichtlich Anfang September 2025 Belagsarbeiten durchgeführt. Dafür sei eine Vollsperrung der gesamten Strecke zwischen dem Kusenbach und der Schiedhaldenstrasse 58 nötig. Über den genauen Zeitpunkt dieser Sperrung sowie über die damit verbundene Verkehrsführung werde die Baudirektion rechtzeitig mit einem Flugblatt informieren.
ter
Fehler gefunden?Jetzt melden.