Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kryptowährung sackt ab
Bitcoin-Kurs fällt zeitweise unter 50'000 Dollar

(FILES) This file photo taken on December 17, 2020 shows a physical imitation of a Bitcoin at a cryptocurrency "Bitcoin Change" shop in Istanbul. - A digital "disaster" in Germany, growing attacks in the United Arab Emirates and even Israel announcing a blitz underway: nations disclosed their struggle October 13, 2021 against cyber-extortionists at a Washington-led anti-ransomware summit. (Photo by Ozan KOSE / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kurs des Bitcoin befindet sich am Montagmorgen weiterhin auf Talfahrt. Im Sog der von Rezessionsängsten geplagten Finanzmärkte stürzt die Kryptowährung auf den tiefsten Stand seit dem Frühjahr 2024 ab.

Alleine in den letzten 24 Stunden verlor die «Krypto-Leitwährung» rund 13 Prozent und notiert aktuell etwas über der Marke von 50'000 Dollar bei rund 52'500 Dollar. Am frühen Morgen wurde der Bitcoin zeitweise für unter 50'000 Dollar gehandelt.

Noch vor einer Woche wurden Preise von rund 70'000 Dollar bezahlt. Die Marktkapitalisierung der Blockchain-Devise ist damit innert Wochenfrist um 350 Milliarden Dollar eingebrochen.

Zuletzt hatte es in den USA mehrfach enttäuschende Konjunkturdaten gegeben. Insbesondere ein unerwartet schwacher Arbeitsmarktbericht der US-Regierung löste Sorgen aus. Im Juli war die Arbeitslosigkeit in der grössten Volkswirtschaft der Welt auf den höchsten Stand seit fast drei Jahren gestiegen.

Auch Ether sackt ab

«Es herrscht mehr als eine Prise Ausverkaufsstimmung am Markt», schreibt Analyst Timo Emden. Insbesondere die Rezessionssorgen jenseits des Atlantiks seien dafür verantwortlich. «Viele Anleger dürften zudem vor der schwierigen Entscheidung stehen ihre Verluste auszusitzen oder die noch vorhandenen Buchgewinne in letzter Sekunde zu versilbern, was das Abwärtsmomentum zusätzlich forciert», so Emden.

Weitere Kryptowährungen stehen derweil noch deutlicher unter Druck und verlieren in den letzten 24 Stunden teilweise mehr als einen Fünftel an Wert. Der Kurs der zweitgrössten Kryptowährung Ether etwa bricht in diesem Zeitraum um rund 20 Prozent auf 2320 Dollar ein. Der Anteil des Bitcoin am Gesamtmarkt ist daher zuletzt wieder etwas gestiegen und beträgt derzeit etwa 54 Prozent.

SDA/aeg