Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGefühlte Inflation
Die Krankenkasse wird nicht in die Teuerung eingerechnet – warum das richtig ist

A volunteer takes part in a magnetic resonance imaging (MRI) exam simulation on the Iseult Magneton 11.7 T MRI at the Neurospin facilities in the Paris-Saclay Alternative Energies and Atomic Energy Commission (CEA - Commissariat a l'energie atomique et aux energies alternatives) centre in Gif-sur-Yvette, on March 22, 2024. "Iseult", the world's most powerful MRI scanner, has delivered its first images of the human brain and is expected to provide a better understanding of its functioning and of certain neurodegenerative and psychiatric diseases. The technical feat is the result of a French-German partnership which has required more than 20 years of research. (Photo by ALAIN JOCARD / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Jahresteuerung ist im März leicht gesunken und beträgt nur noch 1 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstagmorgen mitteilte. Viele Leute stellen jedoch fest, dass ihre Lebenshaltungskosten stärker zugenommen haben. So steigen die Krankenkassenprämien viel schneller als die allgemeine Teuerung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login