Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne von Meret Schneider
Konsum und Corona - ein Jahr danach

Von wegen Besinnung auf umweltschonendere Ernährung: Noch nie wurden so viel Poulet konsumiert wie im Jahr 2020.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Begeistert war ich, geradezu euphorisch. Ich schrieb von Hofläden, die Hochkonjunktur verzeichneten, Direktvermarktungsbetrieben, die sich vor Anfragen kaum retten konnten und den Grossverteilern, die aufgrund des eingeschränkten Imports auch grösser kalibriertes Gemüse wie Kohl und Karotten ins Sortiment aufnahmen. Das war meine Kolumne im Juli 2020, eine Ode an den nachhaltigen Konsum, der dank Corona Aufwind erhielt und durch die Besinnung auf die Herkunft unserer Nahrungsmittel befeuert wurde. Ein Ausblick auf eine Ernährung der Zukunft, die vermehrt auf lokal Produziertes setzt und alles verwertet, was auf dem Acker wächst, unabhängig von Normgrössen und Farbgebung.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login