GC - FC Lugano 1:2Reaktion kommt zu spät, GC verliert erneut
Die Grasshoppers unterliegen daheim dem FC Lugano und drohen, allmählich den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu verlieren.
Welch einen Unterschied ein paar Sekunden machen können! Soeben war GC-Stürmer Kaly Sène noch stinksauer, weil sein Teamkollege Francis Momoh es selber versucht hatte, statt ihn in der Mitte anzuspielen. Dann setzt sich Sène nach dem anschliessenden Corner durch und trifft in der 78. Minute per Kofpball für GC zum Anschlusstreffer. 1:2 steht es noch, Sène jubelt – und die Zürcher können sich plötzlich wieder Hoffnungen auf einen Punktgewinn machen.
Sène ist die Erleichterung anzusehen. Es ist zwar schon sein neunter Saisontreffer, aber der erste seit drei Monaten. Doch das Tor kommt zu spät, Lugano bringt die Führung über die Zeit, auch wenn sich die Gäste aus dem Tessin nun bei ihren Kontern sehr nachlässig zeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Basis für den Erfolg hatte Lugano in der ersten Halbzeit gelegt. Nach Ballverlust von GC-Mittelfeldspieler Jordão vollendete Celar das schnelle Umschalten mit dem 1:0 (17.). Und nachdem die Tessiner zur Pause höher hätten führen können, war es wiederum Celar, der Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte (71. Minute). Wieder stand ein Konter am Ursprung des Tores. Diesmal sah GC-Goalie André Moreira unglücklich aus.
Lugano festigt Rang 4 und pirscht sich an den FC Basel heran, der am Donnerstagabend daheim gegen St. Gallen nur zu einem Unentschieden kommt. GC hat derweil nur eine der letzten acht Ligapartien gewonnen und droht, allmählich den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Spielende
Lugano gewinnt bei GC 2:1. Das Heimteam zeigte nach der Pause eine Reaktion, sie kam aber zu spät. In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung, bs dahin einen schönen Abend!
90+4'
Lugano spielt erfolgreich auf Zeit. GC drischt noch einmal den Ball nach vorne, dann ist die Partie beendet.
90+2'
Der Freistoss von Lenjani landet in der Mauer – ein kläglicher Versuch.
90'
4 Minuten werden nachgespielt. Und GC kommt in guter halb-linker Position zu einem Freistoss …
89'
Unglaublich, wenn sich das nicht noch rächt! Nach einem Ballverlust von Arigoni können zwei Luganesi aufs GC-Tor ziehen. Schlechter als die beiden kann man eine 2-gegen-1-Situation aber nicht ausspielen. Am Ende versucht sich Haile-Selassie aus spitzem Winkel. GC kann weiter hoffen.
85'
Im Letzigrund spielt fast nur noch GC. Diesmal bringt der Corner von Lenjani aber nichts ein. Fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben dem Heimteam noch, den Ausgleich zu erzielen.
Auswechslung
Bei den Gästen kommt der frühere FCZ-Captain Rüegg für Lovric. Die Devise ist klar: Rüegg soll helfen, die Führung über die Zeit zu bringen.
80'
Damit ist die fast dreimonatige Durststrecke beim GC-Stürmer vorbei. Es ist im 17. Ligaspiel für GC Sènes 9. Treffer.
78' Tor für GC
Und dann kann Sène plötzlich jubeln. Nach dem anschliessenden Corner erzielt er per Kopf den Anschlusstreffer für GC.
77'
Ui, ui, ui, da hat sich Ärger angestaut: Nach einem Ballverlust von Lugano schiesst Momoh aus seitlicher Position, statt in die Mitte auf Sène zu legen. Dieser kommt dann doch noch an den Ball, sein Nachschuss kann Luganos Goalie aber parieren. Sène staucht seinen Teamkollegen zusammen.
Auswechslungen
Bei Lugano kommt Haile-Selassie für Bottani.
GC bringt da Silva für Bolla und Morandi für Kawabe.
71' Tor für Lugano
Konter Lugano: und was für einer! Celar wird an der Mittellinie lanciert, er kann bis in den Strafraum ziehen und zieht dann ab. GC-Goalie Moreira kommt zwar an den Ball heran, er kann ihn aber nicht am Tor vorbei lenken. Stattdessen kullert der Ball über die Linie. Der zweite Rettungsversuch Moreiras kommt zu spät – 2:0 für Lugano.
69'
Wieder so eine Szene in welcher Kawabe zu umständlich agiert. Der GC-Japaner kommt im Strafraum an den Ball, sein Querpass landet, nun ja, beim Gegner.
65'
GC agiert nun deutlich besser. Kawabe spielt Momoh an, dieser legt für Sène ab. Und der Stürmer trifft ins Tor – aber die Partie war wegen Offsides von Momoh schon unterbrochen. Wieder jubeln einige Zuschauer vergebens.
63'
Im Letzigrund bricht Jubel aus: Lenjani zieht von der Strafraumgrenze aus ab, der Ball streift am Pfosten vorbei. Einige Zuschauer haben den Ball im Tor gesehen, sie jubeln jedenfalls für einige Sekunden – vergebens.
3039 Zuschauer im Letzigrund
Das ist eine sehr bescheidene Zahl.
58'
Sène hat ja mit seinem Fallrückzieher in St. Gallen vielleicht schon das Tor der Saison erzielt. Hier nimmt er einen weiteren Anlauf, indem er den Ball in die Luft spitzelt und dann per Direktabnahme abzieht. Der Ball fliegt – leider, leider – übers Tor.
56'
Der eingewechselte Lenjani trifft Luganos Lavanchy mit offener Sohle. Die erste Gelbe Karte des Spiels ist die Folge.
53'
Wieder Momoh! Der junge GC-Offensivspieler bringt sofort Schwung. Diesmal kommt er nach einer Flanke zum Kopfball, Luganos Goalie Saipi pariert.
51'
Momoh bringt sich schon mal ein. Der GC-Joker spielt Kawabe im Strafraum frei, der Japaner versucht querzulegen, Lugano kann den Ball abfangen. Das war zu umständlich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.