Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

41 katholische Priester beschuldigt
Bericht deckt 67 Missbrauchsfälle in Südtiroler Kirche auf

Die katholische Kirche mit Uhrturm im Vordergrund, Schloss Vaduz auf einem verschneiten Hügel im Hintergrund, aufgenommen im Januar.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als erstes italienisches Bistum hat die Diözese Bozen-Brixen in Südtirol einen unabhängigen Untersuchungsbericht zu sexuellem Missbrauch durch katholische Geistliche vorgelegt. Aus den etwa 1000 von den Gutachtern gesichteten Unterlagen ergaben sich demnach 67 Hinweise auf Sachverhalte mit möglichen sexuellen Übergriffen in den Jahren 1964 bis 2023.

Nach Angaben der für den Bericht zuständigen Kanzlei handelt es sich dabei um das «bislang einzige Projekt zur gänzlich unabhängigen Aufklärung und Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs» im Bereich der Italienischen Bischofskonferenz. Von den 67 Sachverhalten sind laut Gutachten 59 Personen als Opfer betroffen. Insgesamt werden 41 Priester beschuldigt. Mehrere Fälle sind ungeklärt.

Mehrheit der Betroffenen ist weiblich

Besonders an den Ergebnissen der Untersuchungen in Südtirol sei, dass mehr als die Hälfte der Betroffenen weiblich waren. Bei Untersuchungen in deutschen Bistümern überwogen meist die männlichen Betroffenen in grossem Masse.

Genannt wird in dem Bericht unter anderem der Fall eines Priesters, der laut Gutachtern für das «systematische Totalversagen der Kirche» und das lange Wegschauen der Verantwortlichen steht. Der Priester habe jahrzehntelang Mädchen missbrauchen können. Erst 2010, nach mehreren Versetzungen durch Verantwortliche, sei der Kirchenmann seines Amtes enthoben worden.

Der Bischof von Bozen-Brixen, Ivo Muser, äusserte nach der Vorstellung Scham für die Ergebnisse der Untersuchungen. «Jeder Fall ist einer zu viel», sagte er. «Ich denke an die vielen Menschen, die Opfer von sexuellem Missbrauch durch Priester oder andere kirchliche Mitarbeitende wurden. Ihr Leid ist beschämend und fordert uns heraus, hinzusehen. Ich stelle mich bewusst auf ihre Seite.»

DPA/flu