Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Unser Einkaufskorb im Januar
Rauchige Burger aus Bohnen und Gehacktes aus Gerstenmalz

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Gekommen, um zu bleiben

Abstract colorful geometric modern template for businessAbstract colorful geometric modern template for business

Es ist verblüffend, wie manche Lebensmittel scheinbar aus dem Nichts im eigenen Leben auftauchen – und bleiben. Zum Beispiel Bohnen. Seit ich mich vergangenen Herbst eingehend mit ihnen befasst habe, liegen sie mehrmals wöchentlich auf meinem Teller. Am liebsten als Burger. Anfangs habe ich die Patties noch selber gemacht, jetzt nicht mehr. Bohnis.ch kann es besser. Abgesehen davon, dass sie jenen leichten Rauchgeschmack aufweisen, für den ich sehr weit gehen würde, und auch sonst einfach perfekt schmecken, stehen sie für eine leuchtende Zukunft mit wenig Food-Waste: Die Thuner Firma verwendet für die Patties unter anderem Bohnenbruch (halbe und gebrochene Bohnen), der von Biobauern nicht mehr verkauft werden konnte. (nk)

Patties 260 g, 15.90 Fr., bohnis.ch oder bei Ohni in Thun.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was für eine Pflaume!

Seamless and minimal style geometric vector pattern illustration. Abstract background design with vibrant colors.

Komme ich spät nach Hause, dauert es mir zu lange, um Teigwaren zu kochen. Deshalb greife ich oft auf die japanischen Nudeln Udon oder Soba zurück, die nach 4 Minuten gar sind. Noch ein wenig Gemüse in der Pfanne schwenken, mit Miso, Soja und Mirin abschmecken, fertig ist das Znacht. Praktisch alle japanischen Saucen sind deshalb in regem Gebrauch. Einzig Ume Su – mit Milchsäurebakterien fermentierte Pflaumen – hat mir gefehlt. Die süsssaure Sauce, die ich nun im Al Natura entdeckt habe, soll gut für die Verdauung sein. Mein Koch des Vertrauens, was japanisches Essen anbelangt, zeigte mir kurz darauf seine eingelegten Pflaumen. Diese isst er mit Reis. Die Sauce nutzt er anstelle von Essig, um Reis einen säuerlichen Gout zu verpassen. Bei der Dosierung vorsichtig sein, denn die Säure ist wuchtig. (cla)

Ume Su, Arche Naturküche, 145 ml, 3.70 Fr., bei Al Natura. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Würfelspiel

Spotted orange background, blank frame with copy space

Schokolade und Alkohol haben es im Januar ja schwer. Diese Grappa-Würfel mögen deshalb ein gewagter Tipp sein, aber man kann sich mit ihnen wunderbar durch den Januar hangeln. Dabei ist es nicht einmal so, dass ich Grappa wirklich mag (Schoggi übrigens auch nicht so), doch die Kombination von Ganache und einem Hauch von Trester entspannt mich, wie es zuvor keine einzige Rauhnacht-Meditation geschafft hat. Der Grappa vom Weingut Al Mulinetto ist preisgekrönt (92 von 100 Falstaff-Punkten) und schmeckt mir vielleicht deshalb so gut, weil die Americana-Trauben an einem meiner Sehnsuchtsorte gewachsen sind: an den Hängen von Gordola am Lago Maggiore. (nk)

9 Stück 29 Fr., confiserie-braendli.ch.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Mehr Knoblauch für alle!

High resolution full frame digital oil painting on canvas. Painting done by me.

Letzthin war ich an einer Betriebsführung bei der veganen Käserei New Roots. Die Jungunternehmer haben im Emmental eine veritable Fabrik gebaut. Dass diese in Oberdiessbach steht, ist einem Unglück geschuldet: Eine Schreinerei brannte dort bis auf die Grundmauern ab.

Die veganen Käser ersetzen immer öfter Cashew-Nüsse durch Lupinen und Kichererbsen, auch beim Raclette. Dieses brutzelt schön, es riecht nach Knoblauch und gratinierter Kruste. Beim Probieren der neuen Sorte «Chili und Garlic» mutmasse ich, dass sich so mancher Käseliebhaber damit täuschen liesse. Ein grosser Vorteil: Man schliesst Veganerinnen bei Raclette-Abenden nicht mehr aus. (cla)

Chili & Garlic Raclette, 200 g, 7.20 Fr., Mr Vegan.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Noch so ein Käse, aber dieses Mal richtig

Bubble. Abstract bokeh dots on pink background for valentine's day, 3d illustration

Einer meiner Vorsätze für 2024 lautet ja: Offen(er) sein für Neues. Zum Beispiel für Emmentaler, den ich bis anhin möglichst gemieden habe (es gibt, so lautete meine Argumentation jeweils, zu viele Käse, als dass ich mich mit den Löchern beschäftigen müsste). Also buk ich grummelnd, ich gebe es zu, einen würzigen Emmentaler-Dreikönigskuchen und jesses! Ein Traum! Und dazu etwas, das man das ganze Jahr über essen kann, so chüschtig ist er. Königin wurde ich nicht, aber mir kam in den Sinn, dass ein Emmentaler bei der Käse-WM eine Supergoldmedaille gewonnen hatte. Die Auszeichnung bekommen nur wenige Käse weltweit. Der Goldjunge heisst «Emmentaler AOP Gotthelf Slow Food, 18 Monate» und kommt aus der Käserei Hüpfenboden, Trubschachen.

Ich mag ihn ganz gut. Weil er, wie angepriesen, zuerst an caramelisierten Zucker und gekochten Rahm erinnert und ausgesprochen würzig schmeckt. Und Löcher weist er auch nur wenige auf. (nk)

Diverse Anbieter, mehr Infos auf gotthelf.ch.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Yolo-Pizza

Abstract blurred bright beautiful glitter background. Pastel and gentle colors. Bright and colorful background.

Die neue Yolo-Pizza sieht nicht schlecht aus mit veganen Käsesplittern und veganem Schinken. Ich werfe einen Blick auf die Zutatenliste: Kokosölerzeugnis, texturiertes Weizenprotein, hydrolysiertes Weizenprotein, färbende Pflanzenextrakte, Bockshornklee, Nahrungsfasern von Erbsen, Kartoffeln, Flohsamen, Bambus, Leinsamen und vieles mehr lese ich da.

Egal, es musste schnell gehen. Nach 9 Minuten, also etwas zu spät, nahm ich sie aus dem Ofen, der Käse hatte tatsächlich Blasen geworfen, aber nun war der Fladen bereits trocken. Sie schmeckte wie jede andere Tiefkühlpizza. Als ich zu späterer Stunde daheim war, genehmigte ich mir noch ein Stück. Das schmeckte besser, aber niemals so gut wie ein Stück kalte Pizza mit Tierprodukten. (cla)

Yolo-Pizza von Green Mountain, 405 g, 7.50 Fr., erhältlich bei Coop.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ghackets aus der Brauerei

abstract yellow and black are light pattern with the gradient is the with floor wall metal texture soft tech diagonal background black dark sleek clean modern.

Mir fiel kürzlich die Brauerei Locher auf, weil sie nicht nur Bier produziert, sondern auch gegen Food-Waste kämpft (lesen Sie hier, was die Brauerei Locher aus Brauresten herstellt).

Neben den Chips gibt es auch Ghackets und Gschnetzlets aus Trester. Als ich mit dem Gehackten eine vegane Bolognese gekocht habe, haben diese Körner so viel Wasser gezogen, dass sich eine grosse Familie davon hätte ernähren können. Geschmeckt hats auch, weil die Treberkörner die Tomatensauce gut aufgenommen haben. (cla)

Brewbee Ghackets, 100 g, 2.95 Fr., erhältlich im Shop von Brauerei Locher.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Farbige Läckerli

Basler Leckerly waren schon in meinem Elternhaus präsent, obwohl wir im Kambly-Einzugsgebiet wohnten. Die Basler Zuckerbäckerei Jakob’s Basler Leckerly geht mit der Zeit und hat mich immer wieder als Kundin auf sicher. Zuerst wegen der mit brauner oder schwarzer Schokolade überzogenen Guetsli. Letzthin fiel mein Auge auf eine neue Edition: In rosa oder weissem Mantel gehüllt, eignet sich das als Geschenk. An mich. (cla)

Jakob’s Basler Leckerly mit Grand-Cru-Schoggi, ab 14.70 Fr., bei Globus. 

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.