Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDie ewige Drohung aus Teheran
Iran ist in der Defensive – und auf dem Weg zur Bombe?

Iranian President Masoud Pezeshkian (R) and commander of the Islamic Revolutionary Guard Corps' Aerospace Force Amir Ali Hajizadeh look on as Iran's new Shahed 136-B drone is displayed during the annual military parade marking the anniversary of the outbreak of the 1980-1988 war with Saddam Hussein's Iraq, in Tehran on September 21, 2024. (Photo by ATTA KENARE / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aus der Islamischen Republik kommen manchmal Nachrichten, die klingen, als wäre Teheran die Hauptstadt einer gewöhnlichen Demokratie. So sollen sie klingen, genauer gesagt. Vor einigen Tagen war da die Meldung, dass sich 39 Abgeordnete an den nationalen Sicherheitsrat gewandt hatten mit der Bitte um eine Kurskorrektur: Man möge die Verteidigungsdoktrin des Landes ändern. Und nicht länger von Atomwaffen absehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login