AboCyberattacken in Büro und Homeoffice Hacker greifen Angestellte an – wo Gefahren lauern und was man tun kann
2022 wurde eine Rekordzahl von 34’000 digitalen Angriffen in der Schweizer Arbeitswelt gemeldet. Wer besonders erpressbar ist, und wie Betroffene reagieren können.

Erstmals tauchen Cyberattacken im Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) über die weltweit grössten Risiken unter den Top 10 auf. Sowohl kurz- als auch langfristig halten die 1200 befragten Fachleute und Führungspersonen die Gefahr von Hackerangriffen für hoch (Platz 8).