Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCyberattacken in Büro und Homeoffice  
Hacker greifen Angestellte an – wo Gefahren lauern und was man tun kann

Bei Angriffen mit Erpressungssoftware – auch Ransomware genannt – werden Daten auf Computern verschlüsselt, und die Hacker verlangen Geld für die Freigabe.

Erstmals tauchen Cyberattacken im Bericht des Weltwirtschaftsforums (WEF) über die weltweit grössten Risiken unter den Top 10 auf. Sowohl kurz- als auch langfristig halten die 1200 befragten Fachleute und Führungspersonen die Gefahr von Hackerangriffen für hoch (Platz 8).

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login