Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDiverse Protestbewegung
Im Iran entsteht ein neues Wirgefühl

Landesweite Proteste seit September: Demonstrierende in Mahabad, einer kurdisch geprägten Stadt im Nordwesten des Iran in der Provinz West-Aserbaidschan.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die meiste Zeit fühlt sich Sophia Amini einfach nur schuldig. Die 26-jährige Kurdin aus dem Iran kennt die Heimat ihrer Eltern lediglich aus Erzählungen. Wenn sie mit ihrer Cousine telefoniert und die ihr erzählt, wie es ist, als Kurdin in Urmia im Nordwesten des Iran zu leben, keinen Job zu bekommen, obwohl man gut ausgebildet ist, und seinem Kind keinen kurdischen Namen geben zu können, obwohl man einen im Kopf hat, der perfekt passen würde, dann fühlt sie sich schuldig. Wenn ihre Cousine am Telefon dann auch noch in Tränen ausbricht, weil sie einfach nur noch rauswill, aus dem Land, aber vor allem aus dieser Perspektivlosigkeit, dann fühlt sich Sophia Amini schuldig.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login