Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Branche im Höheflug
Hotellerie nach Logiernächteplus im November auf Rekordkurs

Eleganter Hotel-Saal im Mandarin Oriental Palace in Luzern mit luxuriöser Einrichtung, während des Tages der offenen Hoteltüren, März 2024.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schweizer Hotellerie hat im November deutlich mehr Logiernächte verzeichnet. Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Logiernächterekord aus dem Jahr 2023 zu übertreffen.

Im November legte die Hotellerie gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent auf 2,39 Millionen Logiernächte zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Sowohl bei den inländischen als auch bei den ausländischen Gästen nahmen die Logiernächte deutlich zu.

Bei den Schweizer Gästen stieg die Zahl der Logiernächte um satte 8,0 Prozent auf 1,24 Millionen Logiernächte. Bei den Gästen aus dem Ausland waren es 1,15 Millionen Logiernächte (+3,6%). Allerdings ist der November für die hiesige Branche kein besonders wichtiger Monat.

Damit bleibt die Branche auf Kurs, den Rekordwert von 41,8 Millionen Logiernächten aus dem Jahr 2023 zu übertreffen. Von Januar bis November wurden 2024 39,4 Übernachtungen gezählt. Das sind 1,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2023.

SDA/sas