Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ölpreis steigt
Hauseigentümer-Chef rät, noch kein Heizöl zu kaufen

Streitgespraech zwischen Markus Meier und Patricia von Falkenstein, am 5. Juni 2023 in Bern. Foto: Nicole Philipp/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Markus Meier, sollen Hausbesitzer das Heizöl in Ruhe aufbrauchen – oder sollen sie den Tank jetzt, da die Preise wieder anziehen, rasch auffüllen?

Es ist meistens vernünftig, zuerst aufzubrauchen, was im Tank ist. Ich glaube, dass die Heizölpreise in diesem Jahr eher fallen. Und rate dazu, den Tank erst wieder aufzufüllen, wenn die Preise sinken.

Was führt Sie zu dieser Einschätzung?

Ich glaube nicht, dass wir in nächster Zeit deutliche Preiserhöhungen sehen werden, wie wir sie zum Beispiel zur Zeit der Corona-Epidemie oder – in geringerem Mass – am Anfang des Ukrainekrieges hatten. Wenn wir die Währungsentwicklung herbeiziehen, sehen wir einen starken Franken beziehungsweise einen schwächelnden Dollar. Das deutet darauf hin, dass die Preise für Heizöl eher sinken werden. Der Franken ist eindeutig ein preisdämpfendes Element.

Ein kalter Winter könnte die Preise nach oben treiben.

Bis jetzt sieht es nicht nach einem frostigen Winter aus. Im Gegenteil: Ich erwarte einen eher milden Winter.

Wie könnten sich die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine auswirken?

Hier sind die möglichen Effekte längst im Preis abgebildet. Die Energieversorgung verursacht heute keinen weltweiten Schüttelfrost mehr wie vor zwei, drei Jahren. Auch hat der Gasverband soeben mitgeteilt, dass es 2024 keine grossen Ausschläge mehr geben wird. Das ist ein gutes Zeichen. Dazu kommt, dass Frankreich die Stromproduktion in Kernkraftwerken forciert. Im Gegensatz zur Hektik von vor zwei Jahren ist geradezu Stabilität eingekehrt.

Sie raten also zum «Tankleeren» und Abwarten?

Ja. Allerdings ist das nur eine Momentaufnahme. Die Parameter können sich jederzeit verschieben und meine aktuelle Einschätzung verändern.