AboWeniger Ehen, mehr ScheidungenHeiraten verliert in der Schweiz zunehmend an Bedeutung
In fünf Wochen stimmen wir über die «Ehe für alle» ab. Den scheinbar heiligen Bund gehen aber immer weniger Menschen ein – und viele von ihnen lassen sich schnell wieder scheiden. Die Gründe.
Sollen auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten können? Über diese Frage stimmt die Schweiz am 26. September ab. Bis jetzt haben Homosexuelle nur die Möglichkeit einer eingetragenen Partnerschaft, die der Ehe aber rechtlich nicht gleichgestellt ist. Befürworter der Vorlage sprechen von Diskriminierung. Gegner argumentieren, dass die Verbindung zwischen Mann und Frau ein zentraler Eckpfeiler von Gesellschaft und Staat sei, der geschützt werden müsse.