AboNeue ErmittlungsmethodeFedpol füttert Banken mit Informationen zu getarnter Hamas-Finanzierung
Die Bundespolizei will bei der Aufdeckung von Konten terroristischer Organisationen vorwärtsmachen. Darum fliessen ihre Informationen jetzt auch zu Banken und Vermögensverwaltern.
Wird die Hamas auch aus der Schweiz finanziert? Das will die Meldestelle für Geldwäscherei (Mros) im Bundesamt für Polizei (Fedpol) herausfinden – mit einer erstmals so angewendeten Methode: Einen Monat nach den Angriffen der Terrororganisation auf Israel mit rund 1400 Todesopfern hat sie Warnhinweise verschickt, die helfen sollen, verdächtige Gelder aufzuspüren. Empfänger des dreiseitigen Schreibens, das dieser Redaktion vorliegt, sind Banken, Vermögensverwalter und die übrigen Finanzintermediäre, die dem Meldesystem der Mros angeschlossen sind.