Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Grossbrand in Kopenhagen
Feuerwehr setzt Löscharbeiten an historischer Börse fort

A Danish firefighter works on a crane during the final extinguishing operations, a day after a fire ravaged the historic Boersen Stock Exchange and toppled its iconic spire in Copenhagen on April 17, 2024. Amid flames and black smoke, the 54-metre (180-foot) spire of Copenhagen's 17th-century former stock exchange crashed into the street below the building on April 16, 2024 morning. (Photo by Liselotte Sabroe / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Heute Morgen löschen wir immer noch das Feuer im ausgebrannten Teil, wo nur noch die Aussenwände übrig sind», erklärte die Feuerwehr im Onlinedienst X. Gleichzeitig werde mit Fachleuten daran gearbeitet, «die Stabilität der Wände sicherzustellen».

Feuerwehrleute überwachten auch den noch intakten Teil des Gebäudes. «In dem Teil, den wir vor den Flammen retten konnten, sind immer noch Mannschaften im Einsatz, die dafür sorgen, dass das Feuer nicht wieder aufflammt», erklärte die Feuerwehr. «Wir gehen davon aus, dass die Löscharbeiten in den nächsten 24 Stunden fortgesetzt werden.»

Die Ursache des Feuers war auch am Mittwoch noch unklar – an dem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert finden seit einiger Zeit Bauarbeiten statt.

This photograph shows flames engulfing the Copenhagen's Stock Exchange building, in Copenhagen, on April 16, 2024. (Photo by Ida Marie Odgaard / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT

Turm stürzte auf die Strasse

Das Feuer war am Dienstagmorgen unter dem Kupferdach des roten Backsteingebäudes ausgebrochen und hatte sich dann vom Dach nach unten ausgebreitet. Stundenlang schlugen riesige Flammen in den Himmel und dichter schwarzer Rauch stieg auf. Vor den Augen entsetzter Passanten stürzten die Reste des markanten Turms des 54 Meter hohen Bauwerks auf die Strasse.

Die Einsatzkräfte brachten das Feuer am Nachmittag unter Kontrolle. Etwa die Hälfte des Gebäudes brannte jedoch ab. Die meisten der darin untergebrachten Kunstschätze konnten allerdings gerettet werden. Die «Börsen» im Zentrum von Kopenhagen war von 1619 bis 1640 im Auftrag des dänischen Königs Christian IV. gebaut worden und zählt zu den bekanntesten Gebäuden der dänischen Hauptstadt.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

A Danish firefighter works on a crane during the final extinguishing operations, a day after a fire ravaged the historic Boersen Stock Exchange and toppled its iconic spire in Copenhagen on April 17, 2024. Amid flames and black smoke, the 54-metre (180-foot) spire of Copenhagen's 17th-century former stock exchange crashed into the street below the building on April 16, 2024 morning. (Photo by Liselotte Sabroe / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT
Plumes of smoke billow from the historic Boersen stock exchange building which is on fire in central Copenhagen, Denmark on April 16, 2024. A violent fire broke out in the morning in the building, which was under renovation. The building was erected in the 1620s as a commercial building by King Christian IV and is located next to the Danish parliament. (Photo by Emil Helms / Ritzau Scanpix / AFP) / Denmark OUT

AFP/pash