Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWer zahlt die Krisenkosten?
«Gefährlicher Griff nach der Notenpresse»

Jean-Pierre Roth, 2001 bis 2009 Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die enorme Zunahme der Kurzarbeit und die steigende Arbeitslosigkeit als Folge der Corona-Krise reisst ein Loch von schätzungsweise 30 Milliarden Franken in die Rechnung der Arbeitslosenversicherung. Deshalb schlug der Direktor der KOF (Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich), Jan-Egbert Sturm, in der letzten Ausgabe der SonntagsZeitung vor, die Nationalbank solle einen einmaligen Beitrag in den Ausgleichsfonds der Arbeitslosenversicherung leisten. Es müsse verhindert werden, dass mitten in der Krise die Lohnabzüge erhöht werden, denn das «wäre Gift für die Konjunktur».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login