Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Gastrokolumne
Currys in allen Variationen

Die cremigen Currys im Restaurant Ginger schmecken dank der fein aufeinander abgestimmten Gewürze.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Von aussen sticht das Restaurant Ginger, das in einer Kurve der Ludretikonerstrasse in der Nähe des Bahnhofs Thalwil liegt, mit seiner roten Fassade ins Auge. Betritt man den hellen und in fröhlichen Farben gestrichenen Gastraum, taucht man schnell in eine andere Welt ein. Empfangen wird man nicht nur äusserst freundlich von den Angestellten, sondern auch von einem intensiven, wohlduftenden Gewürzgeruch.

Meine Begleiterinnen und ich fühlen uns direkt wohl und werfen einen Blick in die Karte. Ob des üppigen Angebots an Currys, Tandoori und Biryani, also den Reisgerichten, fällt uns die Wahl schwer.

Wir entscheiden uns für den vegetarischen Ginger Mix als Vorspeise (24 Franken). Diese kleine Auswahl an Teigtaschen, Samosas, Gemüse im Teigmantel, Pakoras und Kartoffelbratlinge, Hara Bara Kabab, eignet sich perfekt als Einstieg und bot uns erste Geschmackserlebnisse. Die Happen überzeugen mit ihrem individuellen Aroma und sind wunderbar weich und frisch. Dazu gereicht wurden dreierlei Dips. Neben einem scharfen Chili-Dip konnte man die schmackhafte Vorspeise auch wahlweise in einen Minz- oder Sojasaucen-Dip tunken.

In einer Kurve der Ludretikerstrasse befindet sich das Restaurant Ginger.

Nach diesem gelungenen Auftakt freuen wir uns auf die Hauptspeise. Gewählt habe ich das Chicken Badami Korma für 32.50 Franken. Die gegrillten Poulet-Filetstücke sind grosszügig geschnitten und vergehen fast auf der Zunge, so zart sind sie. Sie werden in einem süss-würzigen Cashew-Mandel- Curry gereicht. Dazu gibt es langkörnigen Reis. Auch das vegetarische Pendant zu meinem Gericht, Paneer Badami Korma (30.50 Franken), überzeugt mit einer cremigen Cashew-Mandel-Safran-Sauce. Statt Poulet beinhaltet diese frisches Gemüse. Als dritte Hauptspeise wählen wir Paneer Butter Masala (30.50 Franken) mit hausgemachtem Mogulkäse, einem typisch indischen Frischkäse, der ohne Salz zubereitet wird. Die Sauce ist fein abgestimmt gewürzt.

Die Portionen wirken im ersten Moment klein, sättigen aber gut. Dennoch schaffen wir noch ein kleines Dessert: Gulab Jamun (9.50 Franken). Die klassische indische Nachspeise aus frittierten Teigbällchen ist sehr süss.

Wir sind sehr angetan von der Vielfalt an Gewürzen, die sorgfältig ausgewählt wurden und jedem Gericht seine eigene Note verleihen, und von der äusserst freundlichen Bedienung. Nicht nur wir fanden Gefallen am Ginger: Das Restaurant war an einem Donnerstagabend gut gefüllt.

Restaurant Ginger Thalwil, Ludretikonerstrasse 41, Thalwil. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und 18 bis 23 Uhr. Samstag und Sonntag 18 bis 23 Uhr. Montag Ruhetag. E-Mail: info@ginger-india.ch Telefon: 044 599 76 56. www.ginger-india.ch