Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRochade an Notenbank-Spitze
Fritz Zurbrügg geht, die Politik will bei der Nachfolge mitreden

Sein Abgang kommt überraschend: Fritz Zurbrügg ist seit 2012 Mitglied des Nationalbank-Direktoriums.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Knapp zwanzig Jahre lang hat sich die Politik bei der Besetzung der Notenbank-Spitze zurückgehalten. Doch mit der überraschenden Rücktrittsankündigung von SNB-Vizepräsident Fritz Zurbrügg ist damit nun Schluss. Linke und Grüne sehen ihre Chance gekommen. Sie fordern, dass die SNB in ihrer Anlagepolitik mehr Rücksicht auf das Klima nimmt und diesen Aspekt auch personell verankert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login