AboFrankreich vor NeuwahlenMacrons grosser Trugschluss: Er weckt alle seine Gegner
Der Präsident wollte alle überrumpeln mit Neuwahlen in nur drei Wochen. Doch nun verbünden sich links und rechts die Parteien in Rekordzeit. Für die Macronisten sieht es düster aus.
Eine bemerkenswerte Fiebrigkeit erfasst Frankreich, seine Zivilgesellschaft und seine Politik. Was auch immer Emmanuel Macron dazu bewogen haben mag, nach der Niederlage bei den Europawahlen und dem Sieg der extremen Rechten das nationale Parlament aufzulösen und Neuwahlen in nur drei Wochen anzusetzen: Es hat das Land elektrisiert. Und wenn nicht alles täuscht, dann läuft die ganze Dynamik gegen den Präsidenten und sein politisches Lager. Man hält ihn nun mehrheitlich für einen «Pyromanen» oder einen «Gambler».