Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB - Servette 3:1
Die Young Boys können doch noch gewinnen

Es war eine lange Zeit. Eine, die noch vor kurzem, als die Young Boys als das Nonplusultra des Schweizer Fussballs galten, unvorstellbar gewesen wäre. Fast zwei Monate blieben die Berner ohne Erfolg. Dann schlagen sie am Samstagabend im Wankdorf Servette 3:1 und festigen damit vorerst den wichtigen Rang 3, der für die Qualifikation zur Conference League berechtigt. Für Matteo Vanetta ist es überhaupt der erste Sieg als YB-Trainer.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Basis zum Erfolg legten die Young Boys in der ersten Halbzeit. Sie agierten im Vergleich zu den letzten Wochen wie verwandelt. Und sie belohnten sich durch Jordan Siebatcheu nach 12 Minuten mit dem Führungstreffer. Er traf nach einer Flanke von Ulisses Garcia mit dem Kopf.

Siebatcheus grosser Abend

Der amerikanische Stürmer war es auch, der in der 41. Minute mit seinem Kopfball zum 2:0 dafür sorgte, dass das Heimteam im Wankdorf mit einem komfortablen Vorsprung in die Pause ging. «Air Jordan», es ist an diesem Abend ein passender Spitzname für den Stürmer, der nun 21 Saisontreffer auf seinem Konto hat. Siebatcheu dürfte Ende Saison als bester Torschütze der Super League ausgezeichnet werden.

YB lief nicht Gefahr, die Führung herzugeben. Zu harmlos war Servette, zu gefestigt agierten die Berner diesmal. Als Meschack Elia mit seiner zweiten Gelben Karte wegen einer Schwalbe des Feldes verwiesen wurde (76.), antworteten sie mit dem 3:0 durch Vincent Sierro. Erneut resultierte der Treffer nach einer Flanke und einem Kopfball.

Oberlin traf kurz vor Schluss noch zum 1:3 für Servette. Das konnte den Young Boys egal sein. Sie feiern nach sieben sieglosen Partien den dringend benötigten Erfolg.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

58'

Die Young Boys agieren weit weniger schwungvoll als noch in der ersten Halbzeit. Aber sie müssen dem Gegner weiterhin kaum etwas zugestehen.

Oberlin in altbekannter Manier

Das Tempo des eingewechselten Servette-Stürmers ist weltklasse. Seine Ballbehandlung allerdings nicht. Deshalb spielt er in Genf und nicht bei Bayern München (dort wurde er nur mal für die zweite Mannschaft verpflichtet). Und deshalb verspringt ihm hier der Ball und YB kann klären.

51'

Wie schon in der ersten Halbzeit haben die Gäste aus Genf die erste Chance. Wie schon in der ersten Halbzeit ist es Antunes, der sie hat. Wie schon in der ersten Halbzeit zieht er zur Mitte und versucht es mit einem Schlenzer. Und – Sie erraten es – wie schon in der ersten Halbzeit hat YB-Goalie von Ballmoos keine Mühe, den Schuss zu parieren.

46'

Weiter gehts. YB-Trainer Vanetta nimmt wenig überraschend keine Wechsel vor. Bei Servette kommen Bedia und Oberlin für Cespedes und Rodelin.

Pausenfazit

Seit sieben Partien warten die Young Boys auf einen Sieg. Und dann legen sie gegen Servette – eigentlich ein Gegner, der ihnen nicht liegt – eine starke erste Halbzeit hin. Jordan Siebatcheu trifft schon nach 12 Minuten per Kopfball zum 1:0. Der US-Amerikaner ist es auch, der kurz vor der Pause mit seinem schon 21. Saisontreffer das 2:0 erzielt, ebenfalls mit einem Kopfball. Wir sind gleich zurück.

Pause

Schiedsrichter Schärer beendet die erste Halbzeit.

45'

2 Minuten werden in der ersten Halbzeit nachgespielt.

Air Jordan

Siebatcheu wurde auch schon der Spitzname «Air Jordan» gegeben. Heute zeigt er weshalb.

Siebatcheus 2:0

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

41' Tor für YB

Fast ist es eine Kopie des 1:0: Diesmal flankt statt Garcia Fernandes von der linken Seite. Und Siebatcheu erzielt in der Mitte per Kopfball mit seinem schon 21. Saisontreffer das 2:0 für YB.

37'

Wir dürfen mal wieder eine Chance vermelden: Elia zieht aus der Distanz ab, der Ball verschwindet in den Pranken von Servette-Goalie Frick.

Servettes ganz eigener Rhythmus

Die Genfer lassen seit Anfang März auf jeden Sieg eine Niederlage folgen. Nun droht ihnen erstmals seit November die zweite Niederlage in Folge.

Servette wird eingeschnürrt

Die Gäste kommen im Wankdorf kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Sie hatten zwar früh die erste Chance, seither ist aber keine mehr hinzugekommen. Die Statistik weist mittlerweile 9:1 Schüsse für YB aus. Es ist eine starke Darbietung der Berner. Eine, die man ihnen in dieser Form nach sieben sieglosen Partien nicht unbedingt zugetraut hätte.

24'

Und sofort gibt es die nächste Chance für YB. Nach dem Corner steht Zesiger in der Mitte völlig frei. Der Innenverteidiger schafft es, seinen Kopfball aus kurzer Distanz neben das Tor zu setzen. Das war eine grosse Gelegenheit zum 2:0.

23'

Wieder so eine gefährliche Flanke, Fernandes schlägt sie. Ngmaleu, eigentlich technisch versiert, kann in der Mitte den Ball nicht wie gewünscht kontrollieren. Sein Abschluss am hinteren Pfosten aus spitzem Winkel wird noch zum Corner abgefälscht.

20'

Es ist ein probates Mittel bisher: Die Young Boys bringen immer wieder den Ball hoch in den Strafraum und hoffen darauf, dass sich ihre Spieler in den Duellen durchsetzen. Der Kopfball von Garcia findet nicht ins Tor, dann kommt Siebatcheu nach einer Flanke Garcias einen Schritt zu spät.

16'

YB ist mittlerweile überlegen. Fernandes darf sich den Ball für einen Freistoss setzen, sein Versuch fliegt aber nicht nur über die Mauer, sondern auch deutlich übers Tor.

Siebatcheus 1:0

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

12' Tor für YB

Und jetzt macht es Siebatcheu besser: Keine Minute nach seinem ersten Kopfball darf es der US-Amerikaner nach einer Flanke von Garcia erneut versuchen. Und diesmal bezwingt Siebatcheu den Genfer Goalie mit seinem wuchtigen Kopfball. Es ist schon sein 20. Saisontor.

11'

Jetzt ist sie da, die erste Gelegenheit für YB. Fernandes flankt von rechts und findet Siebatcheu. Dessen Kopfball ist zu unplatziert.