Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Riesenslalom in Lenzerheide
Gisin verpasst Podest – und wird doch speziell beschenkt

Kann sich trotz verpasstem Podestplatz freuen: Michelle Gisin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein paar Fotografen standen bereit am Freitagmittag nach dem Hangebefahren. Doch Michelle Gisin sagte mit gequältem Lächeln: «Bitte nicht, ich sehe zu müde aus – das kommt nicht gut.»

Die Engelbergerin sagte es halb ernst, halb im Scherz. Natürlich schwinden die Energiereserven im März, gerade bei Allrounderin Gisin, die kaum ein Rennen auslässt. Der fünfte Rang im Riesenslalom vom Sonntag ist daher hoch einzustufen. Wenngleich es nicht zum Podestplatz reichte, wurde sie trotzdem beschenkt: Vom Veranstalter erhielt sie eine Trophäe, sie wurde zur besten Einheimischen des Wochenendes gekürt, im Super-G 24 Stunden zuvor war sie bereits Achte geworden. Der Lohn ist ein nach ihr benannter Streckenabschnitt auf der Silvano-Beltrametti-Piste.

Wahnsinnig viel bedeute ihr dieses Resultat im Riesenslalom, resümierte Gisin, zumal sie noch nach dem Einfahren fix und fertig gewesen sei. «Auf der Piste hat es geschüttelt und gerüttelt, es war dunkel, und so hatte ich grosse Zweifel. Ich fragte mich: Kannst du dich da wirklich überwinden? Auf diesem Hang braucht es viel Mut.» Gisin zeigte sich dankbar für die erlebten positiven Emotionen, «das tut gut in diesen schwierigen und so traurigen Zeiten», sagte sie in Anlehnung an den russisch-ukrainischen Konflikt.

Shiffrin: Ein Wochenende nach ihrem Geschmack

Der Sieg ging an Tessa Worley, die 157 Zentimeter kleine Französin ist fast wieder so gut wie 2013 oder 2017, als sie im Riesenslalom jeweils WM-Gold geholt hatte. Sie liess für einmal gar Saison-Dominatorin Sara Hector hinter sich, die «nur» Dritte wurde, unmittelbar hinter Federica Brignone. Die Italienerin hat ein grandioses Wochenende hinter sich, am Samstag sicherte sich vorzeitig die kleine Kristallkugel für den Gewinn des Super-G-Weltcups. Stichwort Kugelkampf: Im Duell um den Gesamtsieg lief im Bündnerland alles für die zuletzt viel gescholtene Mikaela Shiffrin: Dank den Rängen 2 und 4 liegt sie nun 117 Punkte vor Petra Vlhova, die im Riesenslalom ausfiel.

Makellose Vorstellung: Tessa Worley  triumphiert auf der Lenzerheide.

Derweil schafften es, angefeuert von rund 7000 Zuschauern, neben Gisin fünf weitere Schweizerinnen in den zweiten Lauf. Wendy Holdener erreichte als Achte ihr mit Abstand bestes Riesenslalom-Ergebnis in diesem Winter, in jener Sparte war ihr zuvor fast alles misslungen. Camille Rast fuhr auf Rang 12, auch Simon Wild (23.) und Vivianne Härri (24.) holten Punkte. Andrea Ellenberger schied in der Entscheidung aus.  Sie konnte sich wie viele andere damit trösten, haufenweise Erinnerungsbilder mit Roger Federer geknipst zu haben – die Hysterie unter den Fahrerinnen wegen dem besonderen Gast im Zielraum kannte abermals kaum Grenzen.

Gut-Behrami: Zehn Rennen verpasst

Gar nicht erst am Start war Lara Gut-Behrami. Bereits nach Platz 3 im Super-G hinter Shiffrin und der französischen Überraschungssiegerin Romane Miradoli hatte sie sich ausgelaugt gefühlt, unmittelbar nach ihrer Fahrt sackte sie im Ziel in den Schnee. Beim Einfahren zum Riesenslalom kriegte sie einen Schlag aufs Knie, und weil die Müdigkeit noch immer nicht verflogen war, entschied sie, das Rennen auszulassen.

Es handelt sich um eine Vorsichtsmassnahme, sie wäre gar nicht in der Lage gewesen, voll zu attackieren, sagte die 30-Jährige. Auch auf den Riesenslalom vom Freitag im schwedischen Are wird sie verzichten, es wird der sechste von acht Bewerben sein in dieser Disziplin, welcher ohne Gut-Behrami stattfindet. Insgesamt hat die Tessinerin wegen diverser gesundheitlicher Rückschläge in diesem Winter zehn Rennen verpasst.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.