AboGeldblog: Schenkungen an KinderErst budgetieren, dann schenken
Bevor man im Alter grosszügig höhere Summen an seine erwachsenen Kinder verschenkt, sollte man seine Reserven fürs Alter genau prüfen.
![Garantiert genügend Cash? Auch wenn Schenkungen eine schöne Sache sind, sollte die Altersvorsorge Priorität haben.](https://cdn.unitycms.io/images/95o-7gyyq5Y9_Ih8KLUsiD.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=JL6jXlVjSZ0)
2006 habe ich eine 3,5-Zimmerwohnung gekauft. Die Wohnung ist abbezahlt. Ich bin 78 Jahre alt und befasse mich damit, die Wohnung zu verkaufen. Habe mich fürs Tertianum angemeldet. Die Kosten für die 2,5-Zimmerwohnung würde mit Nebenkosten und Tiefgaragenplatz 2900 Franken betragen. Das wäre ohne Mahlzeiten, kochen kann und würde ich noch selber, ich könnte aber auch im Haus die Mahlzeiten einnehmen. Auch gibt es eine Pflegeabteilung in diesem Haus. Meine Einnahmen im Monat: 2537 Franken. Mein Plan wäre, dass ich beim Verkauf meinen beiden Kindern je 100'000 Franken geben könnte. Was sagen Sie dazu? Mit wie viel Kosten müsste ich rechnen, wenn ich die Wohnung verkaufe? Leserfrage von R.H.