AboErbschaften in der Schweiz«Eine kleine Sensation»: Forscher werten 17’000 Testamente aus
Wie verteilen Schweizerinnen und Schweizer ihr Erbe? Der Ökonom Marius Brülhart und die Ökonomin Laia Soler lüften dank neuer Daten einen Teil des Geheimnisses.
In Kürze:
- Eine Auswertung zeigt erstmals, wie sich Schweizer Testamente zusammensetzen.
- Es gibt je nach Familienmodell grosse Unterschiede.
- Die Menschen nutzen die neuen Freiheiten, die ihnen die Revision des Erbrechts gegeben hat. Insbesondere Lebenspartnerinnen und -partner profitieren.