Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErbschaften in der Schweiz
«Eine kleine Sensation»: Forscher werten 17’000 Testamente aus

Illustration eines Tresors mit geöffneter Tür, aus dem ein versiegelter Umschlag mit der Aufschrift ’Testament’ herausschwebt, erstellt von Kornel Stadler.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Eine Auswertung zeigt erstmals, wie sich Schweizer Testamente zusammensetzen.
  • Es gibt je nach Familienmodell grosse Unterschiede.
  • Die Menschen nutzen die neuen Freiheiten, die ihnen die Revision des Erbrechts gegeben hat. Insbesondere Lebenspartnerinnen und -partner profitieren.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login