Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erlenbach
Petition gegen den Austritt aus dem Seerettungsdienst lanciert

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Über 90 Jahre lang hat der Seerettungsdienstverbund Küsnacht-Erlenbach die Sicherheit vor den Erlenbacher Seeufern gewährleistet. Am Mittwoch überraschte die Nachricht, dass diese altbewährte Zusammenarbeit ihr Ende finden soll, denn Erlenbach hat den laufenden Vertrag fristgerecht per Ende September gekündigt. Dies bestätigte Gemeindepräsident Philippe Zehnder (parteilos) gegenüber dieser Redaktion.

Dies scheint jedoch nicht nur vonseiten der Gemeinde Küsnacht Bedauern auszulösen, sondern auch in der hiesigen Bevölkerung nicht nur gut anzukommen. Denn bereits am Donnerstag lancierte der frühere Gemeinderat Jens Menzi auf der Online-Plattform «Openpetition» eine Petition zum «Verbleib beim Seerettungsdienst Küsnacht-Erlenbach», die sich an den Erlenbacher Gemeinderat richtet.

Die Petition, welche am Freitagnachmittag bereits 244 Unterschriften beisammen hat, setzt sich 500 Unterschriften als Sammelziel. Begründet wird die Petition dahingehend, dass die «Sicherheit auf dem See weiterhin im gleichen Ausmass wie heute» gewährleistet werden solle. Auch solle «ein sinnloser Zusammenschluss mit Horgen verhindert werden», denn aus gut unterrichteten Kreisen ist zu erfahren, dass Gespräche mit dem Horgner Seerettungsdienst für künftige Einsätze vor Erlenbachs Ufer im Gange sind.

bäm