Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erlenbach-Herrliberg
Modellflug­gruppe feiert 80 Jahre

An der Jubiläumsfeier fanden Vorführungen verschiedenster Modellflugzeuge statt, besonders spektakulär waren die Moswey-Segelflieger.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg feierte kürzlich ihr 80-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung, die zahlreiche Fans der Modellfliegerei und die lokale Gemeinschaft gleichermassen begeisterte. Die Feierlichkeiten fanden auf dem Fluggelände der Gruppe statt und boten ein buntes Programm, das die Geschichte und die Errungenschaften des Vereins in den Vordergrund stellte, wie die 50 Jahre auf dem eigenen Fluggelände und die Einweihung des renovierten Hüttlis.

Gegründet am 6. Juni 1944, hat sich die Modellfluggruppe Erlenbach-Herrliberg von bescheidenen Anfängen zu einer festen Grösse in der Welt des Modellflugs entwickelt. Ursprünglich ins Leben gerufen von einer kleinen Gruppe von Enthusiasten, die ihre Leidenschaft für die Luftfahrt in Miniatur leben wollten, hat die Gruppe mittlerweile viele Mitglieder gewonnen und sich weit über die Grenzen Erlenbachs und Herrlibergs hinaus einen Namen gemacht.

Höhepunkte der Feier

Die Jubiläumsfeier bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Höhepunkte des Tages waren Vorführungen verschiedenster Modellflugzeuge, von historischen Nachbildungen bis hin zu modernen Segelflug-Modellen sowie von Helikoptern. Besonders spektakulär waren die Moswey-Segelflieger, die das Publikum in Staunen versetzten. Das jüngste Mitglied zeigte am Lehrer-Schüler-System sein Können und das älteste Mitglied mit seinen 90 Jahren, dass er nichts verlernt hat.

Neben den Flugvorführungen hatten Besucher die Gelegenheit, an Führungen durch das Vereinsgelände teilzunehmen. Dabei wurden sie von erfahrenen Vereinsmitgliedern begleitet, welche die verschiedenen Modellflugzeuge und deren Bauweise erklärten.

Ehrungen und Dank

Ein weiterer Höhepunkt war die bewegende Rede des Vereinspräsidenten Andi Schwerzmann, der in die Vergangenheit und Zukunft des Vereins blickte. Er würdigte Hans, das älteste Mitglied und bedankte sich beim OK-Team Fulvio Frigerio und Oliver Patrick Maey für die grossartige Organisation des Anlasses.