Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGiorgio Behr im Interview
«Die Schweiz ist steuerlich weniger attraktiv als die meisten anderen Länder»

Interview mit Giorgio Behr zur Erbschaftssteuerinitiative. Giorgio Behr ist ein Schweizer Unternehmer, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Universitätsprofessor. Fotografiert in der Handball Halle BBC

12.07.2024
© Silas Zindel
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Debatte um die Erbschaftssteuer läuft heiss, seit Peter Spuhler angekündigt hat, er überlege sich den Wegzug aus der Schweiz. Grund ist eine Initiative der Juso, die Erbschaften und Schenkungen über 50 Millionen Franken zu 50 Prozent besteuern will. Wer kein Risiko eingehen will, muss laut Spuhler schon vor der Abstimmung wegziehen, da die Initiative bereits ab dem Tag einer allfälligen Annahme wirken würde. Nach ihm denken etliche weitere Familienunternehmer ans Auswandern – oder haben es schon getan.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login