Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboPeter Spuhler im Erbschaftssteuer-Interview
«Die Juso zwingen mich, auszuwandern»

Portrait von Stadler Chef Peter Spuhler, aufgenommen in der PCS Holding in Frauenfeld.
21.11.2022
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Erbschaftssteuerinitiative der Juso sorgt bereits lange vor der Abstimmung für Aufsehen. Sie verlangt für Superreiche eine Erbschafts- und Schenkungssteuer von 50 Prozent. Sie würde auch bei Unternehmerfamilien anfallen, die ihr Vermögen in der Firma haben. Laut Steuerexperten wollen bereits Monate vor der Abstimmung viele Betroffene präventiv auswandern, weil die Initiative eine Rückwirkungsklausel enthält. Wenn sie erst nach der Abstimmung gingen, könnte es zu spät sein: Sie müssten dennoch zahlen. Der bekannte Unternehmer Peter Spuhler, mit einem von der «Bilanz» auf 3,75 Milliarden Franken geschätzten Vermögen einer der reichsten Schweizer, sagt, was das für ihn bedeutet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login