Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboDeutscher Wahlkampf
Elon Musks Algorithmen sind viel gefährlicher als seine Sympathien für die AfD

BEVERLY HILLS, CALIFORNIA - MAY 6: Elon Musk, co-founder of Tesla and SpaceX and owner of X Holdings Corp., speaks at the Milken Institute's Global Conference at the Beverly Hilton Hotel,on May 6, 2024 in Beverly Hills, California. The 27th annual global conference explores various topics, from the rise of generative AI to electric vehicle trends and features participants, soccer star David Beckham and actor Ashton Kutcher.   Apu Gomes/Getty Images/AFP (Photo by Apu Gomes / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein für seine libertär-chauvinistischen und teils verschwörungstheoretischen Ansichten bekannter amerikanischer Tech-Milliardär, Elon Musk, hat sich so geäussert, wie man es von ihm erwartet hätte. Musk hat auf seiner Plattform X geschrieben: «Steinmeier ist ein antidemokratischer Tyrann.» Er bezog sich auf Frank-Walter Steinmeier, den deutschen Bundespräsidenten und Mitte-links-Politiker. Das ist grotesk, und es ist wirr. Aber wenn die deutsche Demokratie deshalb schon erblassen würde, dann stünde es wirklich schlecht um sie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login