Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboDrei Jahre russische Vollinvasion
Die Ukraine kämpft und kämpft – hat aber kaum mehr Chancen

Ein Kamerad trauert neben dem Sarg von Anton Spitsyn, Mitbegründer einer Spezialeinheit, während der Beerdigung in Charkiw am 5. Februar 2025 im Rahmen des russischen Einmarsches in die Ukraine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als im November feststand, dass Donald Trump erneut US-Präsident wird, waren die Reaktionen aus der Ukraine längst nicht nur schockiert oder verbittert. Es waren auch beschwichtigende, teils vorsichtig hoffnungsvolle Stimmen zu hören. Viele Menschen reagierten pragmatisch. Jetzt könnten die USA Stärke beweisen, das sei doch im Sinne des Machtmenschen Trump, das war eine Einschätzung aus Kiew.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login