AboAnspruch auf EntschädigungDiese Rechte haben die Arbeitnehmer, wenn die Homeoffice-Pflicht kommt
Heute berät der Bundesrat den Vorschlag, dass Angestellte zu Hause arbeiten müssen. Die Arbeitgeber sind dann verpflichtet, die vollen Kosten zu tragen – von der Tintenpatrone bis zu einem Teil der Miete.
![Der Arbeitgeber muss den finanziellen Aufwand entschädigen: Eine Mutter mit ihrem Kind im Homeoffice.](https://cdn.unitycms.io/images/9xHxpHrtK_l95xpF9MVQid.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=yM5SE82ETi8)
Um die Pandemie in den Griff zu kriegen, hat Gesundheitsminister Alain Berset den anderen Bundesräten eine nächste Runde scharfer Massnahmen vorgeschlagen. Dazu gehört, dass die seit Oktober geltende Homeoffice-Empfehlung durch eine Homeoffice-Pflicht abgelöst werden soll. Denn viele Firmen haben die Empfehlung nie umgesetzt. Unter anderem deshalb sind Züge und Trams immer noch voll – zu voll für die Bekämpfung einer Pandemie.