AboGesundheits-App und TelemedizinDiese Patientin überwacht sich selbst
Die Pandemie hat gezeigt, dass die Schweiz bei der Digitalisierung des Gesundheitssystems hinterherhinkt. Es gibt indes interessante Ansätze, Technik zum Wohle der Patientinnen und Patienten zu nutzen.
«Und wozu ist das Gerät?», fragt Brigitta Bloch den Techniker des Spitals Zollikerberg, der auf ihrem Wohnzimmertisch einen Tabletcomputer in einer grossen weissen Schutzhülle aufstellt. Die Dame lebt in einer Alterswohnung der Residenz Neumünster-Park in Zollikerberg ZH und hat sich bereit erklärt, das neue telemedizinische Angebot des Spitals für eine Medienvorführung in ihrer Wohnung auszuprobieren.