AboKommentar zur Stempelsteuer-AbstimmungDie Unternehmen tragen nicht weniger, sondern immer mehr zum Staatshaushalt bei
Der Abstimmungskampf wird beherrscht von populistischer Anti-Konzern-Rhetorik, die wesentlichen Fakten werden ignoriert.
Am 13. Februar stimmen wir über die Abschaffung der Emissionsabgabe ab. Diese wird erhoben, wenn eine Aktiengesellschaft Eigenkapital aufnimmt. «Nur noch Lohn, Rente und Konsum besteuern? Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!», protestieren die Gegner. Es gelte eine Entwicklung zu stoppen, die seit 25 Jahren die Unternehmen entlasten und die Bürger belasten würde. Sie erwecken den Eindruck, die Unternehmen würden immer weniger zum Gemeinwesen beitragen.