Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Stempelsteuer-Abstimmung
Die Unternehmen tragen nicht weniger, sondern immer mehr zum Staatshaushalt bei

Anti-Konzern-Rhetorik: Cédric Wermuth, SP-Nationalrat und Co-Präsident der SP Schweiz, spricht an einer Medienkonferenz der Gegner der Abschaffung der Emissionsabgabe am 22. Dezember 2021 in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 13. Februar stimmen wir über die Abschaffung der Emissionsabgabe ab. Diese wird erhoben, wenn eine Aktiengesellschaft Eigenkapital aufnimmt. «Nur noch Lohn, Rente und Konsum besteuern? Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!», protestieren die Gegner. Es gelte eine Entwicklung zu stoppen, die seit 25 Jahren die Unternehmen entlasten und die Bürger belasten würde. Sie erwecken den Eindruck, die Unternehmen würden immer weniger zum Gemeinwesen beitragen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login