AboKaum bekannter BodenschatzDie Schweiz sucht im Ausland Erdgas – dabei gibt es hier enorme Vorkommen
Unter dem Tessin, dem Genfersee und dem Juramassiv lagern grosse Mengen Gas. Genug, um den hiesigen Bedarf zu decken, sagt ein Unternehmer. Warum wird es nicht genutzt?
Russland stoppt seine Gaslieferungen in immer mehr europäische Länder: zuletzt in die Niederlande und Dänemark, zuvor nach Finnland, Polen und Bulgarien. Auch die Schweiz bezieht russisches Gas und muss mit Versorgungsschwierigkeiten rechnen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sucht der Bundesrat darum nach anderen Lieferanten. Finanzminister Ueli Maurer (SVP) führte jüngst in Katar Gespräche über Gasimporte. Und Sommaruga möchte mit Deutschland vereinbaren, dass man sich bei bedrohlicher Knappheit gegenseitig unterstützt.