AboAuswirkungen einer Klimasteuer«Der Fleischkonsum wird sich nicht gross ändern»
Für reiche Länder wäre eine Klimasteuer auf Fleisch bezahlbar – für ärmere hingegen nicht. Das zeigen Berechnungen von ETH-Forschern.
Das Ziel der Schweiz, bis 2050 keine zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre auszustossen, ist theoretisch erreichbar. Doch diese Netto-null-Strategie wird ohne technische Hilfe nicht zu erreichen sein. Das zeigt das Bundesamt für Energie in den Szenarien der kürzlich veröffentlichten Energieperspektiven 2050+. Auch wenn elektrischer Strom aus klimaschonender Wasser- und Sonnenenergie Erdöl und Erdgas ablösen werden, es bleiben Branchen, die es nicht ganz schaffen. Zu ihnen gehört die Landwirtschaft.