Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAuswirkungen einer Klimasteuer
«Der Fleischkonsum wird sich nicht gross ändern»

Eine Steuer auf das Steak? Um die Klimaziele zu erfüllen, wäre das nötig, wie ETH-Forscher vorrechnen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Ziel der Schweiz, bis 2050 keine zusätzlichen Treibhausgase in die Atmosphäre auszustossen, ist theoretisch erreichbar. Doch diese Netto-null-Strategie wird ohne technische Hilfe nicht zu erreichen sein. Das zeigt das Bundesamt für Energie in den Szenarien der kürzlich veröffentlichten Energieperspektiven 2050+. Auch wenn elektrischer Strom aus klimaschonender Wasser- und Sonnenenergie Erdöl und Erdgas ablösen werden, es bleiben Branchen, die es nicht ganz schaffen. Zu ihnen gehört die Landwirtschaft.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login