AboKommentar zur globalen ImpfkampagneDie reichen Länder pfeifen auf Fairness
Die Staaten der Welt wollten den Impfstoff gerecht verteilen – doch das funktioniert nicht. Das könnte die wohlhabenden Staaten am Ende teuer zu stehen kommen.
Der Impfweltmeister Israel geht gerade wieder auf Einkaufstour. Auf der Shoppingliste der Regierung von Benjamin Netanyahu stehen Dutzende Millionen Dosen Impfstoff. Könnte ja sein, dass in den kommenden Monaten eine dritte oder vierte Spritze hilfreich ist, um Impfungen aufzufrischen. Israel hat bereits mehr als 60 Prozent seiner Einwohner geimpft. Andere wohlhabende Staaten impfen ebenfalls immer schneller und haben im Schnitt bereits 20 Prozent ihrer Bevölkerung immunisiert, die Herdenimmunität könnte in ein paar Monaten erreicht sein. Zugleich wurde in etwa einem Dutzend Länder dieser Erde noch keine einzige Spritze gegen Covid-19 gesetzt.