Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur globalen Impfkampagne
Die reichen Länder pfeifen auf Fairness

Ende Februar wurden die ersten 600’000 Dosen Impfstoff, bereitgestellt von der Covax-Initiative, am Flughafen von Accra in Ghana entladen. Dutzende Länder weltweit waren bisher allerdings leer ausgegangen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Impfweltmeister Israel geht gerade wieder auf Einkaufstour. Auf der Shoppingliste der Regierung von Benjamin Netanyahu stehen Dutzende Millionen Dosen Impfstoff. Könnte ja sein, dass in den kommenden Monaten eine dritte oder vierte Spritze hilfreich ist, um Impfungen aufzufrischen. Israel hat bereits mehr als 60 Prozent seiner Einwohner geimpft. Andere wohlhabende Staaten impfen ebenfalls immer schneller und haben im Schnitt bereits 20 Prozent ihrer Bevölkerung immunisiert, die Herdenimmunität könnte in ein paar Monaten erreicht sein. Zugleich wurde in etwa einem Dutzend Länder dieser Erde noch keine einzige Spritze gegen Covid-19 gesetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login