Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Glosse über Hybridfleisch
Die Migros streckt nun Fleisch mit Gemüse – warum auch immer

47 Prozent weniger Fleisch, dafür Rüebli und Tomaten: Das «The Mix»-Hackfleisch aus der Migros. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weniger Fleisch essen. Das haben sich viele vorgenommen, um der Umwelt etwas Gutes zu tun. Für alle, die sich aber damit dann doch nicht ganz so sicher sind, hat die Migros nun eine Lösung bereit: «The Mix».

Der Clou: Die Produkte sind Zwitterwesen. Also nicht weder Fisch noch Vogel, sondern irgendwo zwischen Fleisch und Gemüse. Gemüsevögel sozusagen. Oder eben «Hybridfleisch», wie die Migros es nennt: Fleisch, gepaart mit Gemüse. Der Fünfer und s Weggli, wenn der Fünfer aus Lyoner wäre. Und s Weggli aus Broccoli.

Das ist alles irgendwie halb gar. Bitzeli das eigene Gewissen beruhigen, aber nicht gleich Vegetarier werden: Am Ende ist es gar der fleischgewordene gutschweizerische Kompromiss.

Fleisch für Leute, die weniger Fleisch essen wollen. Aber halt dann doch nicht ganz auf Fleisch verzichten wollen, wenn sie auf Fleisch verzichten. Oder so ähnlich. Was sicher ist: Es ist kompliziert. Und verwirrend.

Ist Filet im Teig nun Hybridgetreide?

Schauen wir uns deshalb doch mal das neue Hack-«Fleisch» genauer an. Es kombiniert Rüebli, Hackfleisch und Tomaten. Das Praktische dabei: Einfach mit etwas Wein ablöschen, köcheln lassen und fertig ist die Sosse.

Liebe Migros, hier noch weitere Vorschläge für The-Mix-Produkte. Gratis und franko, versteht sich, wir wollen ja nicht so sein. Wie wärs mit einem Cervelat – mit Zwiebeln, Käse und Cornichon drin? Oder einem Kalbs-Cordon-bleu mit einer zusätzlichen Schicht frittierten Kartoffeln und Ketchup?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Und wenn wir schon dabei sind: Sind die guten alten Bohnen im Speckmantel nun schon Hybridfleisch oder eher Hybridgemüse? Das Filet im Teig Hybridgetreide? Die Bärlauchwurst Hybridkräuter – oder einfach nur superlecker?

Fragen über Fragen also. Die wichtigste Frage allerdings: Ziehen nun andere Detailhändler nach? Wir wagen gar nicht erst nachzufragen. Denn die Antwort könnte Ja sein.

P.S. Falls es schon jemand probiert hat: Ist es lecker?