Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKrach wegen CO₂-Gesetz
Die legendäre Macht des obersten Bauern droht zu schwinden

Am Abstimmungssonntag im Stall: Markus Ritter verfolgt die Entwicklung der Resultate.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es geschah am letzten Donnerstag. Der Nationalrat debattierte darüber, ob die Bauern ihre Felder künftig mit dem Schleppschlauch düngen sollten, statt die Gülle quer über das Feld zu spritzen. Markus Ritter (Mitte, SG), Präsident des Bauernverbands, wehrte sich aus Kostengründen gegen ein Obligatorium. Er trat ans Rednerpult, legte sich ins Zeug, die Abstimmung folgte – und das Obligatorium obsiegte mit 102 zu 83 Stimmen. Ritter hatte verloren. Ausgerechnet er, Bundesberns meistgefürchteter Lobbyist, der im Ruf steht, stets das zu bekommen, was er will.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login