AboRazzia gegen «Letzte Generation»Sind Klimakleber und Klimaaktivistinnen kriminell?
Bayerns Justiz geht hart gegen die «Letzte Generation» vor. Gelder sind beschlagnahmt, Konten gesperrt, die Website abgeschaltet. Der Vorwurf: Die Bildung einer «kriminellen Vereinigung».
170 Polizistinnen und Polizisten hat die Münchner Generalstaatsanwaltschaft am Mittwoch losgeschickt, um in ganz Deutschland fünfzehn Wohnungen und Geschäftsräume zu durchsuchen. Ermittelt wird gegen sieben Aktivistinnen und Aktivisten der «Letzten Generation», die zwischen 22 und 38 Jahre alt sind. Der Vorwurf, den die Justiz den Beschuldigten macht, ist happig: Sie hätten eine «kriminelle Vereinigung» gebildet oder unterstützt.